Immer mehr Schulen beschäftigen sich mit Gesundheitsförderung. Wo der Schulalltag sicher und anregend gestaltet ist, kann gesund gelehrt und gelernt werden. Lernende und Lehrende fühlen sich wohl und erbringen gute Leistungen. Gesundheit als zentraler Aspekt von Schulqualität erfordert gezielte Schulentwicklung. In Zusammenarbeit mit Bund, Kantonen und Fachorganisationen unterstützen wir Schulen bei der Realisierung von Massnahmen im Schulalltag.
Wir stärken die schulorientierte Gesundheitsförderung und verbinden diese mit der Nachhaltigen Entwicklung. Insgesamt nutzen mehr als 2500 Schulen und Kindergärten die Angebote von RADIX.
Unsere Programme / Projekte:
Darüber hinaus hat RADIX das Schweizerische Netzwerk Gesundheitsfördernde Schulen (SNGS) im Auftrag des Bundesamtes für Gesundheit und Gesundheitsförderung Schweiz von 1997 bis 2017 koordiniert. Das Archiv des Netzwerks steht hier zur Verfügung (Tagungsdokumentationen, Newsletter, etc.).
Im März 2017 ist aus dem SNGS offiziell das „Schulnetz21, Schweizerisches Netzwerk für gesundheitsfördernde und nachhaltige Schulen“ entstanden, welches von der Stiftung éducation21 in Zusammenarbeit mit RADIX getragen wird. Neu und aktuell ist auf der Webseite des Schulnetz21 ein erweitertes Angebot für Schulen zu finden.
Leitung RADIX Gesunde Schulen
Cornelia Conrad
conrad@radix.ch
041 210 62 10
Programmleiter
directeur du programme
Damiano Costantini, BAG OFSP
BAG Kinder- und Jugendgesundheit
E-Mail info (at) bildungundgesundheit.ch
Koordinator
coordinateur
Titus Bürgisser, PH Luzern
E-Mail Titus Bürgisser
041 228 69 51
E-Mail info (at) bildungundgesundheit.ch
Ein Programm des Bundesamtes für Gesundheit.
Un programme de l'Office Fédéral de la Santé Publique.